Struktur
Auf operativer Ebene kooperieren ausgewiesene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in hochrelevanten Forschungsfeldern – den PIER-PLUS-Profilen:
- PIER SCHB
- PIER Gesundheit und Infektion
- PIER Klima und Küste
- PIER Konflikt, Kooperation und Sicherheit
- PIER Klimafreundliche Mobilität
- PIER Neue Materialien
Die PIER-PLUS-Profile werden ergänzt durch die übergreifende Zusammenarbeit in den gemeinsamen Handlungsfeldern:
- PIER Computing & Data Science
- PIER Innovation & Transfer
- PIER Wissenschaftskommunikation
- PIER Wissenschaft & frühe Karrierephase
Die PIER-PLUS-Geschäftsstelle unterstützt die Vorstände der PIER-PLUS-Profile sowie den PIER-PLUS-Lenkungsrat.
Governance in PIER PLUS

© PIER PLUS
Übersicht Profile

© PIER PLUS